Home


Pappelwäldchen

Über 1.000 Unterstützer für den Erhalt der Waldfläche in Dannstadt

Die Aktionsgemeinschaft „Pappelwäldchen“  hat am 17.09.2025 weitere 398 Unterschriften ihres Aufrufs persönlich an die Ortsbürgermeisterin Manuela Winkelmann überreicht. Damit haben sich inzwischen mehr als 1.000 Unterstützerinnen und Unterstützer klar für den Erhalt der Waldfläche am Pappelwäldchen ausgesprochen. 

„Die große Zustimmung zeigt uns, wie wichtig den Bürgern vor Ort, in der Region und darüber hinaus der Schutz dieser Waldfläche ist. Wir hoffen, dass unser gemeinsames Anliegen im weiteren Entscheidungs- und Abwägungsprozess berücksichtigt wird und die Landschaft am Pappelwäldchen dauerhaft erhalten bleibt“, erklärt Ralf Klein, Sprecher der Aktionsgemeinschaft.

Die Landschaft am Pappelwäldchen  ist ein wichtiger Raum für Erholung, Artenvielfalt und Klima. Die Aktionsgemeinschaft setzt sich seit Jahren für ihren Schutz ein. Nach Plänen der Ortsgemeinde Dannstadt-Schauernheim soll dort ein Gewerbegebiet entstehen mit öffentlicher Erschließungsstraße.

Informatives Video vom Pappelwäldchen


Rundflug am Pappelwäldchen

Zum Rundflug am Pappelwäldchen bitte anschnallen, den Ton einschalten,  das Video im Browser starten und genießen ... immer wieder!

Viel Vergnügen wünscht die AG Pappelwäldchen!
Ein Beitrag zum Erhalt des Geländes!


 

Flyeraktion der AG „Pappelwäldchen“

 

Mit unserem neuen Flyer informieren wir Sie über die bedrohte Naturfläche am Pappelwäldchen, über das Vorhaben der Gemeinde und über die Ziele unserer Aktionsgemeinschaft. Wir wollen den Kahlschlag einer 10.000 m² Waldfläche hier in Dannstadt verhindern. Über 600 Bürger und Bürgerinnen haben bereits unseren Aufruf zum Erhalt der Naturfläche unterschrieben.

 

Aufruf und Unterschriftenliste können Sie hier downloaden:

 

Seit 2022 informieren Mitglieder der AG „Pappelwäldchen“ die Bevölkerung über die Absicht der Gemeinde, eine wertvolle Naturfläche im Südosten Dannstadt für ein Gewerbegebiet zu beseitigen. Seit dieser Zeit haben wir mit unterschiedlichen Aktionen am Gelände und im Ort auf dieses Thema aufmerksam gemacht (Work-Shop, Plakataktion, Website, Unterschriftsaktion).

 

Viele Anwohner wussten bis dahin gar nicht, dass die Gemeinde am Ortsrand von Dannstadt noch mehr Gewerbe plant und dafür großflächig Biotope beseitigen will. In einer Bürgerinformation der Gemeinde aus 2022 wird darüber nicht aufgeklärt.

 

Das wollen wir nachholen!

 

Zahlreiche Fachleute aus dem Naturschutz haben die Fläche am Pappelwädchen mehrfach besucht und den ökologischen Wert des Geländes bestätigt. Auch Behörden und Ämter aus Naturschutz und Forsten haben sich mit den Vorgängen am Gelände befasst und die beabsichtigte Rodung im vergangenen Jahr gestoppt. Es fehlten Genehmigung und Gutachten.

 

 

 

Einladungsplakat

 

 

 

 

 

Kein Kahlschlag am Pappelwäldchen

 

In Dannstadt sind 10.000 m² Waldfläche unmittelbar von der Rodung bedroht!!I

 

Aus Sicht der Aktionsgemeinschaft "Pappelwäldchen" ist das Wäldchen ein schützenswertes Stück Natur, das erhalten bleiben soll. Dafür setzen wir uns ein. Wir fordern einen Stopp der Rodungsarbeiten am Pappelwäldchen und dessen Erhalt.

 

Auf den folgenden Seiten (Menü) informieren wir Sie.

 

 

Frühling für den Wald in Dannstadt

Frühling für den Wald in Dannstadt

Aktionsgemeinschaft „Pappelwäldchen“ überreicht Unterschriften. Die Rodung des Laubwalds ist vorerst gestoppt.